![]() |
![]() |
![]() |
Nordic Walking - TSV LauftreffBeim Nordic Walking werden die positiven Trainingseffekte des Walking durch den Einsatz spezieller Laufstöcke optimiert.Neben der Verbesserung der aeroben Ausdauer, dem Training der Beinmuskulatur bei Schonung des gesamten Stützapparates und der Tatsache, dass durch den Stockeinsatz ebenso die Schulter-, Brust und Armmuskulatur mit trainiert wird, ergibt sich beim Nordic Walking ein umfassendes Training des ganzen Körpers. Durch den Einsatz der Stöcke werden vor allem der passive Bewegungsapparat, die Gelenke, der Rücken und die Knie weitgehend entlastet; in etwa 5 bis 8 Kilogramm pro Schritt. Bei Nordic Walking erhöht sich die Herzfrequenz um ca. 13% und die Sauerstoffaufnahme ist sogar um bis zu 46% höher als bei normalem Walking. Dadurch werden auch die Fettverbrennung und der Kalorienverbrauch stärker angeregt (rd. 400 Kalorien pro Stunde im Vergleich zu 280 Kalorien pro Stunde beim normalen Walking).
Dienstagsgruppe: jeden Diensttag um 8.30 Uhr Treffpunkt am Tressauer Parkplatz Mitlaufen kann jeder. Es ist aber von Vorteil, bereits einen Nordic-Walking-Kurs gemacht zu haben, um die Lauftechnik zu beherrschen. Für Einsteiger sind Leihstöcke vorhanden.
Ansprechpartner und Anmeldung: Abteilungsleiterin Birigit Giestl, Nordic-Walking-Trainerin
Die Frauen und Männer des TSV-Lauftreffs. |